Aktuelles

Literatur
Das Ende ist nicht das Ende
Exposee zum Roman
Hörfunk
Weg mit dem Staudamm! – Renaturierung in Kalifornien
Feature, 28 Min | SWR 2025 ***ARD Audiothek
Funkstille – Wenn Kinder ihre Eltern verlassen
Feature, 45 + 54 Min |Deutschlandfunk + hr 2024***hr Audiothek
Der Eindringling mit der Katsina Maske – Auf den Spuren von Aby Warburg bei den Pueblo-Gemeinschaft
Feature | 54 Minuten | DLF 2024 | Übernahme DLF Kultur 2024 *** WDR Audiothek
Ein Fluss muss fließen – Wo Wasserkraft mehr schadet als nutzt
Feature, 45 + 54 Min |Deutschlandfunk + ORF 2024***Mediathek DLF
Die Befreiung des Klamath River – Dammrückbau in den USA
Reportage, 28 Min | Deutschlandfunk Kultur 2024*** Mediathek DLF Kultur
Ausverkauf der Häfen – Wie China durch Terminal-Beteiligungen in Europa profitiert
Feature | 45 Minuten | DLF 2022 |Wiederholung: DLF 2024 *** DLF Audiothek
Nominierung Ernst-Schneider-Preis 2023
Die Vertriebenen von Louisiana – Wie Landzerstörung Indigine zur Umsiedlung zwingt
Feature |53 Minuten |WDR, hr, DLF + ORF 2023 *** WDR Audiothek
New Orleans – Lass die guten Zeiten rollen
Reportage | 25 Minuten | NDR 2023***NDR Audiothek
Die Kunst, von der Kunst zu leben – Die prekäre Lebenslage von Künstlern
Feature | 54 Minuten | Deutschlandfunk 2019 *** DLF Audiothek
Hilflos – Wie Eltern ihre Kinder an die Drogen verlieren
Feature | 24 Min | Südwestrundfunk 2021*** ARD Audiothek
Der Zusammenstoß – Requiem für John Braasch
Feature, 55 Min | Südwestrundfunk 2019
Übernahmen: WDR 2019, NDR 2019, Deutschlandfunk Kultur 2020
Wiederholung: SWR 2023 *** SWR Audiothek
Wasser bis zum Hals – Was wir aus der Flutkatastrophe an Ahr und Erft lernen können
Feature | 53 Minuten | * hr + WDR 2022 *** WDR Audiothek
Die gemeinsame Sache – Daniel und Steffen Gausch und ihre Hightechflotte
Feature | 24 Min | SWR 2019 *** SWR Audiothek